Picobello Reparatur-Set Sanitärkeramik
41,95 €*
Bruttopreis:
41,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Artikel-Nr.:
G41060
Produktinformationen "Picobello Reparatur-Set Sanitärkeramik"
Das Reparatur-Set Sanitärkeramik für die Instandsetzung kleiner Abplatzungen, Schlagschäden oder kleiner Löcher an Keramik-Oberflächen im Sanitärbereich, wie Waschbecken, Badewanne und WC. Der Füllstoff härtet in Sekunden aus und ist temperaturbeständig von -40°C bis +150°C. Nach der Aushärtung bohr-, feil- und lackierbar. Verschlossen, trocken und bei Raumtemperatur ca. 12 Monate haltbar.
Achtung: Im Sanitärbereich verwenden Hersteller unterschiedliche Weißtöne, hier erhalten Sie einen der Top-Standardtöne - das Resultat kann so unter Umständen farblich abweichen. Das Produkt eignet sich nicht für die Reparatur von Acryl- oder Emaille-Produkten (Waschbecken, Duschtassen etc.).
Set-Inhalt:
1x Keramik-Füller Weiß (lichthärtend), inkl. Applikationskanüle
1x Polierpaste, inkl. Applikationskanüle
1x kleiner Holzspatel
4x Folienstreifen, transparent
3x Schleifpapier
1x Baumwolltuch
1x Mini-LED-Lampe, blau
Achtung: Im Sanitärbereich verwenden Hersteller unterschiedliche Weißtöne, hier erhalten Sie einen der Top-Standardtöne - das Resultat kann so unter Umständen farblich abweichen. Das Produkt eignet sich nicht für die Reparatur von Acryl- oder Emaille-Produkten (Waschbecken, Duschtassen etc.).
Set-Inhalt:
1x Keramik-Füller Weiß (lichthärtend), inkl. Applikationskanüle
1x Polierpaste, inkl. Applikationskanüle
1x kleiner Holzspatel
4x Folienstreifen, transparent
3x Schleifpapier
1x Baumwolltuch
1x Mini-LED-Lampe, blau
https://youtu.be/Mb70ESXtZSs
Einsatz bei: | Für Oberflächen/Materialien: |
---|---|
Bohrlöchern | Sanitärkeramik |
Kleinen Löchern |
So einfach geht's ...
Vorbereiten und Säubern: Lose, überstehende Teile entfernen. Die Oberfläche muss sauber, trocken und fettfrei sein. Tipp: Mit Alkohol oder Verdünnung säubern. Randverfärbungen mit dem Schleifpapier oder (Zahn-)Bürste entfernen. Füllen: Schwarze Kappe von der Spritze des Keramikfüllers entfernen. Kanüle fest auf die Spritze aufsetzen. Füllstoff direkt in den Schaden geben, bis dieser leicht überfüllt ist. Aushärtung vorbereiten: Transparenten Folienstreifen direkt auf die befüllte Stelle legen. Füllstoff mit dem Holzspatel glatt streichen. Darauf achten, dass sich keine Blasen unter der Folie bilden. Diese ggf. ausstreichen. Aushärten: Mini-LED-Lampe durch mittiges Drücken oder Verschieben des kleinen Reglers aktivieren. Die befüllte Stelle von max. 1 cm Entfernung ca. 5-10 Minuten durch Ausleuchten aushärten. Aushärtezeit variiert nach Schichtstärke. Achtung: Nicht direkt in die LED-Lampe sehen, kann zu dauerhaften Augenschäden führen. Folie entfernen: Nach der Aushärtung des Füllstoffs den transparenten Folienstreifen entfernen. Überstand abschleifen: Den ausgehärteten Überstand mit dem Schleifpapier unter leichtem Druck und kreisenden Bewegungen abschleifen. Achtung: Nicht zu fest schleifen, um die Beschädigung nicht zu unterschleifen. Schaden sollte fühlbar randlos glatt sein. Polieren: Zum Polieren Verschlusskappe der Polierpaste entfernen. Kanüle fest auf die Spritze aufsetzen, etwas Polierpaste auf die reparierte Stelle geben und mit dem Baumwolltuch unter leichtem Druck und kreisenden Bewegungen einreiben, bis der Glanz des Umfelds erreicht ist. Reinigen: Die Reste der Polierpaste mit einem trockenen und sauberen Bereich des Baumwolltuchs reinigen. Fertig! Hinweise: Bei Beschädigungen, die tiefer als 1-1,5mm sind, in mehreren Schichten arbeiten. Dazu den Schaden vorfüllen und aushärten (siehe Schritt 2-4). Vorgang anschließend wiederholen. Der Keramik-Füller ist nicht für Emaille und Acryl geeignet.
- Anwendungsbeispiel: Kleine Beschädigung am Waschbecken
https://www.heinrich-koenig.de/media/08/bc/90/1724665954/G41060_Picobello_Reparatur-Set_Sanitaerkeramik_Instructions.pdf
Keramik-Füller | Gefahrenhinweise: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
Enthält: 2,2‘-Ethylendioxydiethyldimethacrylat, Glas, Oxid, Chemikalien.
Enthält: 2,2‘-Ethylendioxydiethyldimethacrylat, Glas, Oxid, Chemikalien.